FRIESOYTHE TICKT SAUBER!
BEI UNS KOMMT MÜLL IN DEN EIMER
Die zunehmende Müllverschmutzung im Friesoyther Stadtgebiet ist ein Problem. Als Friesoyther haben wir alle eine gemeinsame Verantwortung für das Erscheinungsbild unserer Stadt. Das müssen wir uns wieder mehr ins Bewusstsein rufen!
Wir haben genau zwei Möglichkeiten, diesem Müllproblem zu begegnen: Entweder wir beklagen uns darüber und hoffen, dass es besser wird. Oder wir packen es an und lösen es selbst. Fordern kann jeder, aber anpacken auch. Und genau das wollen wir als CDU-Friesoythe tun! Denn es ist als Friesoyther unsere Stadt, unser Müll und unsere Verantwortung! So ticken wir. So tickt Friesoythe. Sauber!
Hinweis: Alleine aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Seite ausschließlich die männliche Form. Es sind jedoch stets alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzend angesprochen.
DU TICKST SAUBER? DANN SEI DABEI - FÜR EIN SAUBERES FRIESOYTHE! DU HAST ZWEI MÖGLICHKEITEN:
1. GEOCACHES DU NOCH ODER MÜLLCACHES DU SCHON?
Geocaching war gestern. Müllcaching ist der neue heiße Scheiß! Aus diesem Grund rufen wir alle Friesoyther (mindestens) zweimal im Jahr zum Müllcaching auf: Am Umwelttag der Stadt Friesoythe (das nächste Mal am 18.03.2023) sowie am letzten Samstag der Sommerferien (12.08.2023). Lass dir diesen Trend nicht entgehen und werde zum dreifachen Gewinner: Gesellschaftliches Engagement + saubere Stadt + attraktive Preise. Und die Müllsäcke gibt es auch noch kostenlos dazu! Wie du Müllcacher wirst und was du gewinnen kannst, erklären wir dir im roten Kasten. Mach mit!
2. JAMMERST DU IMMER NOCH ODER TEILST DU SCHON?
Wir teilen gerne, denn geteilter Müll ist halber Müll! Lasst uns mit der Friesoyther Stadtreinigung Hand in Hand für ein sauberes Friesoythe sorgen. Wie das geht? Teilt uns das ganze Jahr über alle Orte mit, an denen ihr im Stadtgebiet unsachgemäß entsorgten Müll entdeckt! Schickt uns dafür einfach ein Foto mit den dazugehörigen Adressdaten der Fundstelle per E-Mail an [email protected]. Wir leiten deine Fundstelle umgehend an den Bauhof weiter und machen unser Friesoythe mit jedem eurer Hinweise ein Stück sauberer. Einfacher geht's nicht!
DU MÖCHTEST FRIESOYTHER-MÜLLCACHER WERDEN? NICHTS LEICHTER ALS DAS!
ALS CDU-FRIESOYTHE HABEN WIR UNS ZWEI FESTE MÜLLCACHING-TERMINE PRO JAHR ÜBERLEGT. JETZT TERMINE EINTRAGEN
TAG 1 - 18.03.2023: Seit vielen Jahren gibt es den Umwelttag der Stadt Friesoythe. Dieser findet das nächste Mal am 18.03.2023 im gesamten Stadtgebiet statt. Was liegt also näher, als am Friesoyther Umwelttag Müll zu cachen?
TAG 2 - 12.08.2023: Ein Müllcaching-Tag wäre uns definitiv zu wenig! Deshalb möchten wir unsere Stadt am jeweils letzten Samstag der Sommerferien für den Schulstart rausputzen. 2023 ist dies der 12.08. Wer kann da schon "Nein" sagen?
ABLAUF AM 18.03. UND 12.08.2023 - KOSTENFREIE MÜLLSÄCKE FÜR ALLE MÜLLCACHER
- Daten: 18.03.2023 und 12.08.2023
- Beginn: 12 Uhr
- Ende: 16 Uhr
- Start und Ziel: CDU-Abgeordnetenbüro (Kirchstraße 14). Dort bekommst du nicht nur kostenfreie Müllsäcke, sondern auch Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke.
GEWINNER GESUCHT - SO NIMMST DU AN UNSEREM GEWINNSPIEL TEIL
Wenn du an unserem Gewinnspiel teilnehmen willst, musst du dich an den o. g. Tagen bis 16 Uhr wieder beim CDU-Abgeordnetenbüro (Kirchstraße 14) einfinden. Dort werden die Säcke mit deinem gesammelten Müll gewogen und das Ergebnis in Kilogramm quittiert. Die fünf Müllcacher mit der größten Entsorgungsmenge in Kilogramm dürfen sich über je einen Friesoyther Stadtgutschein im Wert von 55 € freuen! Es kann gerne in Gruppen gesammelt werden. Am Gewinnspiel können aber nur einzelne Müllcacher teilnehmen.
Aber auch, wer keinen Stadtgutschein gewinnt, geht natürlich nicht leer aus. Wir haben für jeden Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke parat.
HINWEIS ZUR MÜLLENTSORGUNG
Für die ordnungsgemäße Entsorgung seines gesammelten Mülls - im Hausmüll, bei Wertstoffsammelstellen oder Abfalldeponien - ist jeder Müllcacher selbst verantwortlich. Hinweise zu Wertstoffsammelstellen und Abfalldeponien findest du weiter unten auf dieser Seite.
DU HAST UNSACHGEMÄß ENTSORGTEN MÜLL IM FRIESOYTHER STADTGEBIET ENTDECKT?
WIR FREUEN UNS AUF DEINE MAIL MIT FOTO UND ADRESSE DES FUNDORTES AN FOLGENDE MAILADRESSE:
[email protected]
WAS FÜR EIN SERVICE - HIER KANNST DU DEINEN MÜLL ENTSORGEN!
WERTSTOFFHOF FRIESOYTHE
SCHWANEBURGER STR. 67A IN 26169 FRIESOYTHE
Öffnungszeiten Sommer (01.03.-31.10.):
- Mittwoch: 15-18 Uhr
- Freitag: 14-18 Uhr
- Samstag: 09:30-15 Uhr
Öffnungszeiten Winter (01.11.-28.02.):
- Mittwoch: 14-17 Uhr
- Freitag: 13-17 Uhr
- Samstag: 09:30-15 Uhr
Weitere Infos findest du auf den Internetseiten des Landkreises Cloppenburg.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
ABFALLDEPONIE SEDELSBERG
FRIESOYTHER STR. 23 IN 26683 SATERLAND
Öffnungszeiten:
- Montag-Freitag: 08-12:30 Uhr und 13-16:30 Uhr
- Samstag: 08-12:30 Uhr
Weitere Infos findest du auf den Internetseiten des Landkreises Cloppenburg.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
FRIESOYTHE TICKT SAUBER - EINE INITIATIVE DER CDU-FRIESOYTHE
FRIESOYTHE TICKT SAUBER - DIE INITIATOREN
JANN CHRISTIAN HEGEWALD - VORSITZENDER DES CDU-STADTVERBANDES FRIESOYTHE
"Jeder von uns möchte in einer sauberen Stadt leben. Also hat auch jeder von uns seinen Beitrag dazu zu leisten!"
LUKAS REINKEN MDL - VORSITZENDER DER
CDU/FDP-RATSFRAKTION FRIESOYTHE
"Eine saubere Stadt ist das beste und günstigste Stadtmarketing. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!"